Beim Heimspiel unter den Augen der SCHOLL-Geschäftsführung wollte sich der TV Bliesen natürlich keine Blöße geben und hat glatt 3:0 gegen den Gast aus Radolfzell gewonnen. So leicht ist das gegen den anderen Verein vom Bodensee, den TSV Mimmenhausen, leider nie.
Allgemein
Autobahnbrücken Eppelborn, Fledermäuse und SCHOLL
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und das halbe Saarland ist gespannt. Die Autobahnbrücke bei Eppelborn ist eine der wichtigsten Verkehrsadern des Saarlandes und wird auch durch Stahlbau von SCHOLL ertüchtigt. Wir freuen uns auf eine äußerst spannende...
Pylon mit neuer Beschriftung
Um den eigenen Anspruch an die Qualität unserer Arbeit zu unterstreichen, muss auch der Pylon vor dem Firmengebäude aus besonders hochwertigem Edelstahl sein. Aber leider haftet darauf die moderne Folie nicht gut! Also folgt ein informeller Schulungstag zur Behandlung...
Bei SCHOLL gibt es – fast – immer einen Grund zum Feiern!
Die Metall- und Stahlbau SCHOLL hatte einen triftigen Grund zum Feiern (dieser ist ausnahmsweise einmal zu privat, um ihn hier preiszugeben*g*) und den haben wir genutzt! Der Bierwagen „Little Ben“ hat uns tatkräftig dabei unterstützt, gemeinsam anzustoßen und große...
Auch die Metallbau Scholl ist jetzt unter den Studierenden
Am 01. September 2017 hat das neue Semester an der ASW Berufsakademie Neunkirchen begonnen. SCHOLL sieht sich damit einer neuen spannenden Herausforderung für die nächsten drei Jahre gegenüber: Wir dürfen unsere neue Berufsakademie-Studentin Daisy C. im Studiengang...
Weiterer Schritt auf dem Weg zur Serienfertigung
Stillstand kennt die Metall- und Stahlbau SCHOLL nicht. Im August sind wir einen weiteren bedeutenden Schritt in Richtung Serienfertigung gegangen. Eine neue Maschine, ein so genanntes „Stabbearbeitungszentrum“, ist dafür verantwortlich, dass bei der SCHOLL eine Woche...
Berlin bei der Scholl GmbH
Die Bundestagswahl wirft ihre Schatten voraus und ermöglicht den direkten Kontakt mit „unserem“ Bundestagsabgeordneten Christian Petry von der SPD. Vielen Dank, es hat uns sehr gefreut, dass Sie uns, begleitet von den Genossen Viktor Schug und Werner Krämer, besucht...
Metall- und Stahlbau Scholl goes (or went) international
Mittlerweile summiert sich die Anzahl der Herkunftsländer unserer Mitarbeiter auf acht: Frankreich, Kasachstan, Litauen, Rumänien, Syrien, Tunesien, Türkei und Deutschland. Wir sind sehr neugierig, wie das weitergeht.
Große EU – Mercedeswerk in Ungarn setzt auf Stahlbau von Scholl
Wir freuen uns, wieder in Ungarn zu sein: Ein weiteres spannendes Projekt in Osteuropa, dieses Mal für das neue (und zweite) Mercedes-Werk in Ungarn. In Kecskemet wird derzeit unter anderem der CLA von Mercedes-Benz produziert. Im zweiten Werk, an dem wir gerade...